Städtisches Bertolt-Brecht-Gymnasium
  • Aktuelles
    • Kontakt
    • Terminkalender
    • Intranet
    • Impressum
    • Sitemap
  • Unsere Schule
    • Informationen zur Einschreibung
    • BBG Film
    • BBG Flyer
    • Schule für Mädchen
    • Flexibles Ganztagsangebot
    • Sprachenfolge
    • Wahlunterricht
    • Zweigwahl
      • Naturwissenschaftliche Ausbildungsrichtung
      • Sozialwissenschaftliche Ausbildungsrichtung
    • Bibliothek
    • Schulfahrten und Austausch
    • Theaterklasse
    • Naturforscher*innenklasse
    • Medien am BBG
    • Leitbild
    • Schulentwicklung
    • Qualitätssicherung und Entwicklung (QSE)
    • Schulhausführung
    • Schließfächer
    • BNE - Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Ansprechpartner*innen
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Lerncoaching
    • Schüler*innen
      • SMV
      • 10 Gründe für das BBG
    • Mentor*innen
    • Elternbeirat
    • Nachhilfebörse
    • Schulhunde
    • Freunde des Bertolt-Brecht-Gymnasiums e.V.
    • Mensa
  • Unterricht
    • Fachschaften
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Geographie
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Natur und Technik
      • Physik
      • Religion
      • Politik und Gesellschaft
      • Sozialpraktische Grundbildung
      • Sport
        • Sport 2015/16
        • Sport 2013/14
        • Sport 2016/17
        • Sport 2018/19
      • Wirtschaft und Recht
    • Oberstufe
    • Skill
    • Materiallisten zum Schuljahresanfang
  • Aktivitäten
    • Austausch
    • Schüler*innenaustausch mit der Slowakei
    • Das ist los am BBG
      • 5. Klasse
      • 6. Klasse
      • 7. Klasse
      • 8. Klasse
      • 9. Klasse
      • 10. Klasse
      • Q11 / Q12
      • alle Klassen
    • Projekte
    • Schulsanitätsdienst
    • Kooperationen am BBG
    • Aktivitäten während der Corona-Krise
    • Förderung über den Oskar-Karl-Forster Fonds
    • Berufliche Orientierung
    • Nachhilfebörse
    • Projekt „zammgrauft“
    • Projekt „sauba bleim“

Danke!

SMVDanke... von der Schulleitung und den Verbindungslehrerinnen für die tolle Mitwirkung an unseren Informationsveranstaltungen,

... von den Schülerinnen für das leckere Frühstück in unserer Cafeteria.

Planspiel zu Europas Flüchtlings- und Asylpolitik

possenhofen foto1Während unseres dreitägigen Aufenthalts in Possenhofen haben wir, die Q11, uns intensiv mit der aktuellen Flüchtlingspolitik der Europäischen Union auseinandergesetzt.
In den Rollen der EU-Politiker wendeten wir unsere Kenntnisse über das politische System praktisch an und vertieften diese. Zu Beginn stellten wir die Werte einer Demokratie in Podcasts, Interviews und Berichten kreativ dar. Danach wurden die unterschiedlichen politischen Rollen ausgelost und zu den einzelnen Rollen gehörige Informationen verteilt. Die verschiedenen Rollen in unserem Planspiel waren Vertreterinnen und Vertreter von Interessensgruppen, wie beispielsweise Wirtschaftsunternehmen, des Ministerrats, der Europäische Kommission und des Europäische Parlaments. Ziel der Veranstaltung war, eine Lösung für die Flüchtlingskrise zu finden und diese in einer Richtlinie zu verankern.

Weiterlesen …

Wie schmeckt die Welt?

Obst schneidenKein Leben ohne Nahrung. Dieser Grundsatz gilt weltweit für jedes Lebewesen. Aber wie schmeckt die Welt?
Die Vielfalt der Ernährung von Menschen rund um den Globus konnte die 5b im Museum Mensch und Natur am Schloss Nymphenburg bestaunen.
Im Gegensatz zu vielen anderen Weltregionen mussten wir uns über die Kosten unseres Mittagessens dank unseres Fördervereins keine Gedanken machen. Er übernahm die Finanzierung der gesamten Exkursion.

Weiterlesen …

Parlez-vous français ? - Infotour durch die fünften Klassen

20190319 114949Am 19. März unternahmen die Französischschülerinnen der sechsten Klassen die jährlich stattfindende Infotour durch die fünften Klassen. Dafür hatten sie ein ansprechendes Programm vorbereitet. Um den Fünftklässlerinnen das Fach Französisch vorzustellen und einen Einblick in das Erlernen der französischen Sprache zu geben, führten sie einige kleine Szenen auf Französisch vor.

Weiterlesen …

Fasching am BBG

IMG 3165

Doppelgängerinnen gefunden

TwinsAm 6.2.2019 war wieder ein Mottotag am BBG, an dem sich viele "Twins" beteiligt haben. Wir hoffen, dass ihr auch in Zukunft so viel Spaß wie wir an diesen Mottotagen habt und schön kreativ bleibt!

Euer AK Mottotag, SMV

Christmas Day am BBG

IMG 2863

Die Theaterklasse 6a beim 10. Festival „Politik im freien Theater“!

Theater6aIm Rahmen des 10. Festivals „Politik im freien Theater“ (vom 1. – 11. November 2018), das jedes Jahr in einer anderen bundesdeutschen Stadt stattfindet und heuer unter dem Motto „Reich“ in München veranstaltet wurde, besuchte die Theaterklasse 6a am Dienstag, den 6.11.18 um 11 Uhr das Theaterstück „All about nothing“ in unserem Partnertheater Schauburg.

Weiterlesen …

„Ich finde, Männer sollten sich die Nägel lackieren“

SBG 2018 2019 PoetrySlam KopieMit diesem Satz gelang es Dave Appleson schlagartig, sich die Aufmerksamkeit von rund zweihundert Mädchen und jungen Frauen zu sichern. Appleson war am Freitag, den 26.10.2018 zusammen mit Meike Harms, Ko Bylanzky und Till Rölle von der „Schauburg. Theater für junges Publikum“ zu Gast am BBG, um das Genre Poetry Slam vorzustellen.
Dieses Format, bei dem die Slammer_innen selbst verfasste Texte vor einem Publikum vortragen, sprach die Schülerinnen der Jahrgangsstufen 8 bis12 hörbar an – es wurde an diesem Vormittag viel gelacht und geklatscht, aber auch der ein oder andere Impuls zum Weiterdenken gesetzt.
Für alle Nachwuchspoetinnen, die sich und ihre Texte gerne selbst einmal erproben möchten, bietet die Schauburg, unser Kooperationspartner, jeden Montagabend Workshops.

 

 

 

 

©Parat.cc

Seite 30 von 31

  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31

BBG Logo 100x100

Städtisches   
Bertolt-Brecht-Gymnasium

sozial- und naturwissenschaftliches Gymnasium für Mädchen

Peslmüllerstr. 6
81243 München
Tel. 089-82085920
Fax 089-820859250

E-Mail

Instagram - BBG

Eltern-Portal

mehr

Einschreibung für das

Schuljahr 2025/26

Informationen

BBG Film

Einschreibung online

Kooperationspartner des BBG

  Schule ohne Rassismus.svg

Schild TUM School of Educationbildmarke

bildmarke

SBG Schauburg Bildmarke violett RGBLogo Wir sind Fairtrade SchoolKLEIN

Balu Logo neu

Delf Scolaire CMJN Kopie

B O Logo 300dpi RGB

HOMEPAGE patch JD 2019 rgb

partnerschule Verbraucherschule

Aktuelle Termine

01 Aug. 2025
Sommerferien
16 Sep. 2025
08:00 - 08:30
K6-13, Assembly in der Aula
16 Sep. 2025
08:30 - 11:45
Q12, Einführung in die PuLSt (OBM, Raum21/22)
16 Sep. 2025
08:30 - 11:45
K6-11, Unterrichtsbeginn (bis 10:45 Uhr: Klassenleitung, anschließend nach Stundenplan bis 11:45, Kurzstunden ab der dritten Stunde)
16 Sep. 2025
09:00 - 11:45
Begrüßung der 5. Jahrgangsstufe (HBG, Aula) Elterncafé
18 Sep. 2025
08:00 - 13:00
K10, K11, Aktion "sichere Wiesn" (AMP)
18 Sep. 2025
08:00 - 13:00
Q12, Modul I: Selbsterkundung (OBM)
18 Sep. 2025
11:30 - 13:00
Q13, Modul V zur BO "Reflexion" (BEI)
22 Sep. 2025
08:00 - 18:00
Q13, Studienfahrt des Abschlussjahrgangs (DIF/FIS)
22 Sep. 2025
08:00 - 15:00
Besondere Prüfung (Nachtermin §67 GSO)

Impressum