Städtisches Bertolt-Brecht-Gymnasium
  • Aktuelles
    • Kontakt
    • Terminkalender
    • Intranet
    • Impressum
    • Sitemap
  • Unsere Schule
    • Informationen zur Einschreibung
    • BBG Film
    • BBG Flyer
    • Schule für Mädchen
    • Flexibles Ganztagsangebot
    • Sprachenfolge
    • Wahlunterricht
    • Zweigwahl
      • Naturwissenschaftliche Ausbildungsrichtung
      • Sozialwissenschaftliche Ausbildungsrichtung
    • Bibliothek
    • Schulfahrten und Austausch
    • Theaterklasse
    • Naturforscher*innenklasse
    • Medien am BBG
    • Leitbild
    • Schulentwicklung
    • Qualitätssicherung und Entwicklung (QSE)
    • Schulhausführung
    • Schließfächer
    • BNE - Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Ansprechpartner*innen
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Lerncoaching
    • Schüler*innen
      • SMV
      • 10 Gründe für das BBG
    • Mentor*innen
    • Elternbeirat
    • Nachhilfebörse
    • Schulhunde
    • Freunde des Bertolt-Brecht-Gymnasiums e.V.
    • Mensa
  • Unterricht
    • Fachschaften
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Geographie
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Natur und Technik
      • Physik
      • Religion
      • Politik und Gesellschaft
      • Sozialpraktische Grundbildung
      • Sport
        • Sport 2015/16
        • Sport 2013/14
        • Sport 2016/17
        • Sport 2018/19
      • Wirtschaft und Recht
    • Oberstufe
    • Skill
    • Materiallisten zum Schuljahresanfang
  • Aktivitäten
    • Austausch
    • Schüler*innenaustausch mit der Slowakei
    • Das ist los am BBG
      • 5. Klasse
      • 6. Klasse
      • 7. Klasse
      • 8. Klasse
      • 9. Klasse
      • 10. Klasse
      • Q11 / Q12
      • alle Klassen
    • Projekte
    • Schulsanitätsdienst
    • Kooperationen am BBG
    • Aktivitäten während der Corona-Krise
    • Förderung über den Oskar-Karl-Forster Fonds
    • Berufliche Orientierung
    • Nachhilfebörse
    • Projekt „zammgrauft“
    • Projekt „sauba bleim“

Broadstairs, we’ll meet again…

Gruppenbild GB K8 CIS… das hatten wir uns vor drei Jahren geschworen, 2020, im Jahr, als Corona begann. Wir haben unser Versprechen gehalten. Wir waren wir wieder da! Eine herrliche und ereignisreiche Woche liegt hinter den Schüler*innen der 8. Klassen des BBG, die in Begleitung von Frau Amereller, Frau Leisching und Herrn Cozoris vom 26. März bis zum 2. April (!) 2023 eine Sprachreise nach Broadstairs unternahmen.

Weiterlesen …

Pakete, die ankommen

p1Vor Kurzem erreichte uns eine Dankeschön-Nachricht aus der Ukraine. Vor Ort wurden unsere Weihnachtspäckchen verteilt und ein Blick in die strahlenden Gesichter zeigt die Freude der Beschenkten. Ein Auszug aus dem Brief:

„Die Päckchen wurden in der Kinderonkologie in Rivne, in Behinderteneinrichtungen in verschiedenen Dörfern, an Binnenflüchtlinge, an bedürftige Familien verteilt. Einen Teil der Päckchen konnten unsere zuverlässigen Kontaktpersonen sogar in die umkämpften Gebiete im Osten der Ukraine bringen. Die Päckchen waren ein Lichtblick in dem sonst so schweren Alltag der ukrainischen Bevölkerung. Der brutale Angriffskrieg Russlands hat viel Leid über die Menschen in der Ukraine gebracht. Ein Ende ist leider nicht in Sicht. Deswegen wird unsere Hilfe weiterhin dringendst benötigt.“

p3Herzlichen Dank an alle, die zum großen Erfolg unserer Weihnachtsaktion beigetragen haben, so dass wir im Dezember von Seiten des BBG 157 Päckchen und 60 mit Winterkleidung bzw. Hygieneartikeln befüllte Kartons an den ukrainischen Pfadfinderbund Plast übergeben konnten.

DANKESCHÖN!

In der Hoffnung, dass wir im Dezember wieder viele Pakete auf die Reise schicken können!

H. Amper & S. Cozoris

Tag des Handwerks

HandwerkIm Rahmen des Moduls zur Beruflichen Orientierung besuchten die Schüler*innen der 9. Klassen am 9. März die Internationale Handwerksmesse. Nach einer Führung durch die Mitmach-Ausstellung „Young Generation“ konnten verschiedene Handwerksberufe „live“ erlebt werden. Dabei entstanden viele kleine „Meisterwerke“.   AMP, DEM, OBM

Debattieren im Landtag

LandtagDas Team „Jugend debattiert“ durfte seine Fähigkeiten im sachlichen
Austausch am 24.4. im bayerischen Landesfinale unter Beweis stellen:
Sophia Schlossberger und Maria Fetzer (beide Q 11) waren als Debattantin
und Jurorin im Einsatz, die Ersatzkandidatinnen Luna Sahling (9b),
Laetitia Siebner (Q 11) und Hannah Schuster (10b) unterstützten die
beiden tatkräftig. Ganz entspannt konnten wir am späten Nachmittag
schließlich die Finaldebatten, den Auftritt des Kultusministers und das
köstliche Buffet im Landtag genießen.

DEN & TEZ

Spendenübergabe

Foto 1   Horizont e.V.Foto 2   Tafel

Die diesjährigen Einnahmen des Weihnachtsbazars spendeten wir an HORIZONT e.V. und die Tafel. Am Donnerstag, den 9. März organisierten wir ein Treffen mit Nicolas Grünbeck von Horizont e.V. und Alfons Schmaußer von der Tafel, um die Spendenschecks zu übergeben. In einer längeren Unterhaltung erfuhren wir einiges über die wichtige Arbeit, die die Vereine leisten.

Vielen Dank für Ihren Besuch und weiterhin viel Erfolg!

SEN/ WEI

Salve oder Salut?

image0Wir danken allen Schüler*innen (der höheren Klassen), die bei der Info-Veranstaltung für die Wahl der 2. Fremdsprache mitgewirkt haben, indem sie ihre persönlichen Erfahrungen und Ideen eingebracht haben und originell und interaktiv Werbung für Latein und Französisch gemacht haben. Nun sind wir gespannt, wie die zukünftigen 6. Klassen wählen.
Die Fachschaft Latein und Französisch

Kroatische Meisterschaft im olympischen Boxen

1c52c417 d966 4b62 a662 7b95ef9490cf 1Das BBG gratuliert den beiden Schwestern Mariela Steko (Q11) und Valeria Steko (8c) sehr herzlich! Beide haben dieses Wochenende die Kroatische Meisterschaft im olympischen Boxen gewonnen und sind damit für die Europameisterschaft im olympischen Boxen qualifiziert. Das ist eine großartige Leistung und wir halten die Daumen für die kommenden Wettkämpfe!

 

 

Weiterlesen …

Experimentieren im Physikunterricht mit Virtual Reality

8aGruppeDie Schülerinnen der Klassen 8a und 8b besuchten Ende Februar das Schülerlabor des Lehrstuhls Didaktik der Physik der Ludwig-Maximilians-Universität München, um an der Studie „Experimentieren im Physikunterricht mit Virtual Reality“ teilzunehmen.  Es handelt sich um eine Erhebung zur Erprobung und Evaluierung einer neu entwickelten Unterrichtseinheit im Fach Physik (Themengebiet Optik, Experimentieren mit Sammellinsen, Klassenstufe 8).

Weiterlesen …

Was?? Mathe am Samstag?

Hörsaal1Ja, klar! In der TUM School of Computation, Information and Technology (Department of Mathematics) wurden 21 Schülerinnen des BBG mit ca. 700 anderen beim TdMfSS (Tag der Mathematik für Schülerinnen und Schüler) empfangen.

Weiterlesen …

Seite 10 von 30

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

BBG Logo 100x100

Städtisches   
Bertolt-Brecht-Gymnasium

sozial- und naturwissenschaftliches Gymnasium für Mädchen

Peslmüllerstr. 6
81243 München
Tel. 089-82085920
Fax 089-820859250

E-Mail

Instagram - BBG

Eltern-Portal

mehr

Einschreibung für das

Schuljahr 2025/26

Informationen

BBG Film

Einschreibung online

Kooperationspartner des BBG

  Schule ohne Rassismus.svg

Schild TUM School of Educationbildmarke

bildmarke

SBG Schauburg Bildmarke violett RGBLogo Wir sind Fairtrade SchoolKLEIN

Balu Logo neu

Delf Scolaire CMJN Kopie

B O Logo 300dpi RGB

HOMEPAGE patch JD 2019 rgb

partnerschule Verbraucherschule

Aktuelle Termine

30 Mai 2025
08:00 - 13:00
Ausweichtermin Quali Sport (Mittelschule)
30 Mai 2025
09:45 - 10:30
K5-Q12, SMV-Vollversammlung (AME, WBG, Aula)
02 Juni 2025
Wochenfest - Schawuot
02 Juni 2025
16:00 - 18:00
4. Sitzung des Schulforums
03 Juni 2025
08:00 - 13:00
K5-K12, Orchester, Großer Chor, Big Band in Petersberg (BUR, HSR, KRA, LAM)
04 Juni 2025
09:45 - 13:00
K8-K10, Volleyballturnier (KER)
06 Juni 2025
Kurban Bayrami - Opferfest
06 Juni 2025
09:45 - 11:15
Allgemeiner Unterrichtsschluss - Kurzstundenregelung
10 Juni 2025
Pfingstferien
22 Juni 2025
17:00 - 19:00
5a, b, Besuch der Premierenklasse Schauburg (TEZ, ZUR)

Impressum