Städtisches Bertolt-Brecht-Gymnasium
  • Aktuelles
    • Kontakt
    • Terminkalender
    • Intranet
    • Impressum
    • Sitemap
  • Unsere Schule
    • Informationen zur Einschreibung
    • BBG Film
    • BBG Flyer
    • Schule für Mädchen
    • Flexibles Ganztagsangebot
    • Sprachenfolge
    • Wahlunterricht
    • Zweigwahl
      • Naturwissenschaftliche Ausbildungsrichtung
      • Sozialwissenschaftliche Ausbildungsrichtung
    • Bibliothek
    • Schulfahrten und Austausch
    • Theaterklasse
    • Naturforscher*innenklasse
    • Medien am BBG
    • Leitbild
    • Schulentwicklung
    • Qualitätssicherung und Entwicklung (QSE)
    • Schulhausführung
    • Schließfächer
    • BNE - Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Ansprechpartner*innen
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Lerncoaching
    • Schüler*innen
      • SMV
      • 10 Gründe für das BBG
    • Mentor*innen
    • Elternbeirat
    • Nachhilfebörse
    • Schulhunde
    • Freunde des Bertolt-Brecht-Gymnasiums e.V.
    • Mensa
  • Unterricht
    • Fachschaften
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Geographie
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Natur und Technik
      • Physik
      • Religion
      • Politik und Gesellschaft
      • Sozialpraktische Grundbildung
      • Sport
        • Sport 2015/16
        • Sport 2013/14
        • Sport 2016/17
        • Sport 2018/19
      • Wirtschaft und Recht
    • Oberstufe
    • Skill
    • Materiallisten zum Schuljahresanfang
  • Aktivitäten
    • Austausch
    • Schüler*innenaustausch mit der Slowakei
    • Das ist los am BBG
      • 5. Klasse
      • 6. Klasse
      • 7. Klasse
      • 8. Klasse
      • 9. Klasse
      • 10. Klasse
      • Q11 / Q12
      • alle Klassen
    • Projekte
    • Schulsanitätsdienst
    • Kooperationen am BBG
    • Aktivitäten während der Corona-Krise
    • Förderung über den Oskar-Karl-Forster Fonds
    • Berufliche Orientierung
    • Nachhilfebörse
    • Projekt „zammgrauft“
    • Projekt „sauba bleim“

Wer soll der Mörder sein?

Schreibworkshop„Manchmal weiß ich selbst auch erst zum Ende des Buches hin, wer der Mörder ist.“ Diese und weitere interessante Einblicke in das Leben einer Autorin hat uns Anna Castronovo gewährt. Sie erzählte uns, wie spannend es sein kann, journalistisch zu recherchieren und das Wissen dann in einem Roman zu verarbeiten. Ihre zahlreichen Tipps werden wir sicher immer wieder auf unsere eigenen Texte anwenden können. Vielen Dank für Ihren Besuch sagt der Schreib-Workshop mit Frau Markard.

Basteln, was das Zeug hält!

BatelnAm Mittwoch war es wieder so weit. Die Mentorinnen und ihre 5. und 6. Klassen bastelten um die Wette für den Weihnachtsbazar, der Ende des Monats stattfinden wird.

Welche Klasse am meisten Spaß, welche die tollsten Ideen oder das umwerfendste Geschenk hatte, interessierte am Ende gar nicht: Es gab einfach viele glückliche Gesichter.

Vielen Dank an die Mentorinnen, die mit passender Musik, Geduld und guter Laune den Nachmittag toll geleitet haben!

Weiterlesen …

Halloween am BBG

IMG 5523

Seniorinnen und Senioren gesucht!

Ab kommendem Dienstag, den 16.10.18 werden sich die Schülerinnen der Klasse 9b zusammen mit Frau Zimmermann und Green City im Rahmen des SoG-Unterrichts auf die Durchführung des Projekts „Transfer" vorbereiten. Für den im November stattfindenden Workshop benötigen wir noch neugierige Senioren und Seniorinnen, die schon immer einmal wissen wollten, welche Möglichkeiten ihnen das Internet bei der Planung von Fahrten - z.B. mit Bus oder Bahn - im Alltag bietet. Und wer eignet sich hierfür besser als Lehrerinnen als die Schülerinnen der 9b? Also fragt doch mal nach! Wir würden uns sehr freuen, auch deine Großeltern beim Workshop kennenzulernen!

Weitere Details und Termine siehe Flyer.

Kiew-Spendenaktion vor Weihnachten

Die Spendenpäckchen wurden letztes Jahr pünktlich in der Ukraine verteilt und wir erhielten Dankesbriefe und Fotos. So bittet die SMV auch heuer wieder, Weihnachtspäckchen für krebskranke Kinder, bedürftige Familien und Kriegsflüchtlinge in Kiew zu packen.
Die Packliste hat sich leicht verändert.
Die Päckchen werden ab Montag, den 5. 11. 2018 im Windfang des Foyers unserer Schule gesammelt.
Letzter Termin vor der Abholung ist: Dienstag, 4. 12. 2018
Herzlichen Dank!
Ursula Breuer

Packliste zum Download

Experte aus den eigenen Reihen

IMG 1714Der Wirtschaftsunterricht hat zum Ziel, die Schülerinnen zu befähigen, wirtschaftliche Sachverhalte zu beurteilen und ihnen so zu ermöglichen, aktiv am gesellschaftlichen und politischen Leben teilzunehmen. Die Börse ist aus unserer globalisierten Welt nicht mehr wegzudenken und ist deshalb auch fester Bestandteil des Lehrplans der 10. Klassen.
Einige Schülerinnen nehmen aktuell am Planspiel Börse der Stadtsparkasse München teil, um selbst erste Erfahrungen mit Aktienkauf und -kursen zu sammeln.

Weiterlesen …

W-Seminar auf Reisen

OrientAm Freitag, den 19.10.2018 besuchte das W-Seminar "grafische Literatur" eine wissenschaftliche Tagung über den "märchenhaften Orient" in der Internationalen Kinder- und Jubendbibliothek in der Blutenburg. Dort folgten wir verschiedenen Vorträgen und einem Werkstattgespräch über Comics, Graphic Novels und die Kunst der Illustration von Orientbüchern und kamen so dem Ziel des wissenschaftlichen Arbeitens wieder einen Schritt näher.

Kleidertauschparty am BBG

IMG 5507Im Rahmen der "Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit" veranstaltete die SMV mit den Mentorinnen am 17.10.18 die erste Kleidertauschparty am BBG unter dem Motto "Kleidertausch statt Shoppingrausch - tauschen, feiern, glücklich sein". Dabei konnten ungeliebte Kleidungsstücke abgegeben, gegen neue Lieblingsstücke getauscht oder nur ein paar neue Stücke abgeholt werden. Das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.

Weiterlesen …

Demokratieerziehung am BBG - Juniorwahl zur Landtagswahl 2018

IMG 0559

Der Wahlvorstand des BBGs unter Leitung von Anna Lena Unsöld, Q11, möchte sich ganz herzlich bei allen 8. bis einschließlich 12. Klässlerinnen bedanken, die sich an der Juniorwahl beteiligt haben. Ein ganz großes Dankeschön geht hierbei auch an die vielen

fleißigen Wahlhelferinnen.

Hier nun die Ergebnisse unserer Schule:

Weiterlesen …

Seite 37 von 48

  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41

BBG Logo 100x100

Städtisches   
Bertolt-Brecht-Gymnasium

sozial- und naturwissenschaftliches Gymnasium für Mädchen

Peslmüllerstr. 6
81243 München
Tel. 089-82085920
Fax 089-820859250

E-Mail

Instagram - BBG

Eltern-Portal

mehr

Einschreibung für das

Schuljahr 2025/26

Informationen

BBG Film

Einschreibung online

Kooperationspartner des BBG

  Schule ohne Rassismus.svg

Schild TUM School of Educationbildmarke

bildmarke

SBG Schauburg Bildmarke violett RGBLogo Wir sind Fairtrade SchoolKLEIN

Balu Logo neu

Delf Scolaire CMJN Kopie

B O Logo 300dpi RGB

HOMEPAGE patch JD 2019 rgb

partnerschule Verbraucherschule

Aktuelle Termine

01 Aug. 2025
Sommerferien
16 Sep. 2025
08:00 - 08:30
K6-13, Assembly in der Aula
16 Sep. 2025
08:30 - 11:45
Q12, Einführung in die PuLSt (OBM, Raum21/22)
16 Sep. 2025
08:30 - 11:45
K6-11, Unterrichtsbeginn (bis 10:45 Uhr: Klassenleitung, anschließend nach Stundenplan bis 11:45, Kurzstunden ab der dritten Stunde)
16 Sep. 2025
09:00 - 11:45
Begrüßung der 5. Jahrgangsstufe (HBG, Aula) Elterncafé
18 Sep. 2025
08:00 - 13:00
K10, K11, Aktion "sichere Wiesn" (AMP)
18 Sep. 2025
08:00 - 13:00
Q12, Modul I: Selbsterkundung (OBM)
18 Sep. 2025
11:30 - 13:00
Q13, Modul V zur BO "Reflexion" (BEI)
22 Sep. 2025
08:00 - 18:00
Q13, Studienfahrt des Abschlussjahrgangs (DIF/FIS)
22 Sep. 2025
08:00 - 15:00
Besondere Prüfung (Nachtermin §67 GSO)

Impressum