Das P-Seminar "Geocaching" unterstützt den Kooperationspartner Mühlenkraft e.V.
An der Harnbachmühle im idyllischen Pegnitztal bei Nürnberg soll ein Ort der Inklusion entstehen, an dem Menschen mit und ohne Behinderung leben, arbeiten, gestalten, lernen und entwickeln, miteinander – nicht nebeneinander.
Hier kann die Selbstverständlichkeit der Begegnung und gemeinsamen Entwicklung von Menschen mit und ohne Behinderung gelebt und vielfach vermittelt werden. Nebensache Behinderung - Hauptsache Entwicklung.
9. Kulturempfang Münchner Schulen
Lily Pötzsch (6c) und Pia Friesen (Q12) geehrt
Für ihre herausragenden Leistungen im Bereich Kultur, Kunst und stadtteilprägendes Engagement wurden am 12. Juli 2016 Lily Pötzsch und Pia Friesen aus Anlass des 9. Kulturempfangs Münchner Schulen von Frau Stadtschulrätin Beatrix Zurek mit einer Urkunde geehrt und beglückwünscht. Lily für ihre Leistung beim Vorlesewettbewerb, Pia für die Ausarbeitung eines Stadtteilspaziergangs im Rahmen eines P-Seminars, der zum Ziel hatte, unbeleuchtete Straßen für junge Frauen sicherer zu machen.
Segeln am Achensee
Hier sehen Sie ein paar Eindrücke von der Sommersportwoche der 7.Klassen beim Segeln am Achensee 2016.
Schwimmturnier am BBG
Wie jedes Jahr fand heuer am 13.06.2016 das Schwimmturnier der 5. und 6. Klassen statt.
Die Schülerinnen konnten sich sowohl in Schnelligkeit (6x40 m Staffel) als auch in Geschicklichkeit („Gaudistaffel“, Transportstaffel mit Schwimmbrett, Schwimmnudel und Ball)
beweisen.
Beachvolleyball – Sportartzentrum Freimann
Die Klasse 7b hatte am 16.6.16 die Gelegenheit mit ins Sportartzentrum Beachvolleyball nach Freimann zu fahren. Dort lernten Schülerinnen unter externer fachlicher Betreuung spielerisch diese Sportart kennen und hatten bei bestem Wetter jede Menge Spaß dabei!
S. Bachhuber
Basketballturnier 26.4.2016
Wie jedes Jahr wurde es laut – dank der anfeuernden Mitschülerinnen - und spannend in der Halle.
Bei den 6. Klassen gewann klar die 6a, Zweiter wurde ganz knapp die 6c vor der 6b.
In der Jahrgangsstufe 7 siegten die Spielerinnen der 7a, die 7b wurde Vizemeister.
Allen Teilnehmerinnen herzlichen Glückwunsch!
Leichtathletik
Am 5.7.2016 fand das alljährliche Leichtathletiksportfest der Münchner Schulen im Dantestadion statt. Wetter und Stimmung waren bestens und so gab es für die Schülerinnen des BBG mehrere Topplatzierungen in drei verschiedenen Wettkampfklassen.
Eine viel zu kurze Deutschstunde
Dass Lyrik so kurzweilig sein kann, hätte wohl vorher keine der Oberstufen-Schülerinnen gedacht, die sich am 8. April zum traditionellen Literaturtag in der Aula versammelt hatten. In einer flotten Mischung aus Lesung, Vortrag und Gespräch bot der vielfach ausgezeichnete Schriftsteller und Islamwissenschaftler Nevfel Cumart nicht nur einen guten Einblick in sein literarisches Schaffen, sondern auch in seine Arbeit als „Brückenbauer“ zwischen den Kulturen.
Seite 45 von 46